Dieser Artikel ist Tag #31 der Serie 31 Tage Mango von Jeff Blankenburg.
Der Originalartikel befindet sich hier: Day #31: Promoting Your App.
Sie denken vielleicht, Sie könnten nichts dafür tun, dass die Anwender auf Ihre App aufmerksam werden. Sie täuschen sich. Es gibt einige Dinge die Sie tun können, um Ihre App bekannt zu machen. Dieser Artikel beschränkt sich auf einige Best Practices, die Sie für jede Ihrer Anwendungen beherzigen sollten.
Die erste Woche ist entscheidend
Wenn Ihre Anwendung nicht gerade eine absolute Sensation ist, wird die erste Woche im Marketplace die Woche mit den höchsten täglichen Downloads sein. Die Chance, in der Kategorie Neu aufzutauchen, bekommt man nur einmal. Sie müssen diese Gelegenheit bestmöglich nutzen, damit Ihre Anwendung länger als nur ein paar Tage im Rampenlicht steht. Das Ziel sollte sein, die Anwendung direkt von der Kategorie Neu in die Top Apps zu katapultieren. Die 4–5 Tage, die bis zur Zertifizierung im Marketplace verstreichen, sollten Sie darauf verwenden, die öffentliche Aufmerksamkeit für Ihre Anwendung zu wecken.
Ihre Anwendung verlinken
Wenn Sie Ihre Anwendung das erste Mal einreichen (also schon bevor die Anwendung zertifiziert ist), bekommen Sie einen Deep Link zugewiesen, den Sie verwenden können, um die Leute mit Hilfe einer einfachen Web URL zu Ihrer Anwendung zu leiten. Hier ist ein Beispiel für ein Deep Link zu einer meiner Anwendungen: MathMaster:
http://windowsphone.com/s?appid=f08521cd-1cff-df11-9264–00237de2db9e
Dieser Link wird Sie zu einer Webseite leiten, die wiederum versuchen wird, die Zune Software auf dem PC des Benutzers zu starten. Innerhalb von Zune wird die Seite Ihrer Anwendung geöffnet. Dieser Link wird nicht funktionieren, bis Ihre Anwendung erfolgreich zertifiziert wurde. Wir empfehlen, diesen Link zu verwenden, wo es nur geht — speziell aber auf der Webseite, die Sie für Ihre Anwendungen erstellen. Sie erstellen doch eine Webseite oder?
(Anm. leitning: der obige Link öffnet nicht Zune sondern den zusammen mit Mango eingeführten Web-Marketplace. Für eine Webseite ist diese Art von Link dem Zune-Link zu bevorzugen, da nicht alle Besucher Ihrer Webseite Zune installiert haben werden. Der Zune-Link ist aber z.B. für eine mobile Version der Webseite interessant, da er auf einem Windows Phone direkt die Seite der Anwendung im Marketplace öffnet. Der Zune-Link zu Jeffs Anwendung MathMaster würde so aussehen: http://social.zune.net/redirect?type=phoneApp&id=f08521cd-1cff-df11-9264–00237de2db9e).
Eine Webseite für Ihre Apps
Eine wesentliche Lehre aus Tag #27 der originalen 31 Tage Windows Phone war, dass wir relativ begrenzte Möglichkeiten haben, unsere Anwendung anzupreisen. Einige Screenshots und ca. 2000 Zeichen zur Beschreibung sind alles was wir haben. Mit einer eigenen Webseite für Ihre Anwendung eröffnen sich Ihnen ganz neue Möglichkeiten:
- Sie können eine Beziehung zu Ihren Anwendern aufbauen. Der Windows Phone Marketplace sagt Ihnen nicht, wer Ihre Anwender sind. Mit einer eigenen Webseite können Sie mit Ihren Fans interagieren.
- Sie können reichhaltige Informationen zu Ihrer Anwendung präsentieren — z.B. Videos oder andere Materialien, die Ihre Anwendung attraktiver machen.
- Sie können Besucher auf Ihre anderen Anwendungen aufmerksam machen. Der Marketplace ist nicht ideal, wenn es darum geht, Anwender auf Ihre weiteren Apps aufmerksam zu machen. Nutzen Sie Ihre Webseite um dies zu erreichen.
- Ihre App kann im Web gefunden werden, auch wenn Leute nicht aktiv danach im Marketplace suchen.
- Die Webseite muss gar nicht unbedingt eine eigenständige Webseite sein. Sie können beispielsweise auch eine Seite in Facebook oder in einem anderen sozialen Netzwerk erstellen. Letztendlich geht es doch nur darum, Ihren Fans eine Anlaufstelle zu bieten.
Wenn Sie eine Vorlage für eine eigene Webseite Ihrer Anwendung haben möchten, schauen Sie sich diese Windows Phone 7 App Seitenvorlage auf CodePlex an. Diese Seitenvorlage ist anpassbar, sieht gut aus, verwendet die Screenshots Ihrer Anwendung und erlaubt Ihren Anwendern, Feedback zu geben und mehr Informationen über Ihre App zu erhalten. Hier ist ein Screenshot der Vorlage:
Ein Demovideo Ihrer App
Ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Webseite sollte ein Video Ihrer Anwendung sein. Screenshots im Marketplace sind schon mal nicht schlecht — ein Video der Anwendung in Aktion vermittelt den Benutzern aber einen viel besseren Eindruck Ihres Werks. Sie können hierzu Software zum Screen Capturing verwenden, wie z.B. Camtasia von TechSmith. Mit dieser Software können Sie nicht nur den Bildschirminhalt aufnehmen, sie können das Ergebnis bearbeiten und z.B. Hintergrundmusik und weitere Informationen vor und nach der Aufnahme hinzufügen. Es gibt natürlich eine Vielzahl derartiger Software (auch kostenlos). Als Beispiel ist hier ein Video zu MathMaster auf YouTube:
Viel Spaß damit. Ihr Video kann Begeisterung für Ihre Anwendung hervorrufen, wie es rein mit Screenshots nicht möglich wäre. Nach der Diskussion der Webseite und des Videos lassen Sie uns jetzt ansehen, was wir innerhalb der Anwendung zur Vermarktung machen können.
Bewertungen Ihrer Anwendung einfordern
Bewertungen sind ein entscheidender Faktor für die Anzahl von Downloads Ihrer Anwendung. Leider gibt es keinen eingebauten Mechanismus, um die Benutzer an eine Bewertung der App zu erinnern. Sie müssen das selber bauen. Die Erinnerung sollte dabei ein unterhaltsamer Bestandteil der Anwendung sein — auf keinen Fall sollten Sie Ihren Benutzern auf die Nerven gehen.
Eine mögliche Idee ist, aus der Bewertung eine Art Errungenschaft zu machen. Indem Sie kleine unterhaltsame Überraschungen in Ihre App einstreuen, können Sie einen ansonsten passiven Benutzer für sich gewinnen. Geben Sie Punkte für das Lesen der „Über“-Seite Ihrer Anwendung. Geben Sie eine Belohnung bei der zehnten Verwendung der App. Egal welche Art von Anwendung Sie entwickeln, Errungenschaften werden Ihre Anwender dazu bringen, immer wieder zurückzukehren. Sie könnten auch ein bestimmtes Feature freischalten, welches so lange verborgen bleibt, bis Benutzer Ihre Anwendung bewerten.
Eine zweite Möglichkeit ist, die Aufrufe Ihrer Anwendung mitzuzählen und den Benutzer z.B. beim zweiten, fünften und zehnten Aufruf an die Bewertung zu erinnern. Seien Sie dabei freundlich. Sie wollen dem Anwender nicht auf die Nerven gehen, sondern eine möglichst positive Bewertung erhalten. Am besten verwenden Sie bei der Erinnerung gleich den MarketplaceReviewTask, um dem Anwender die Bewertung so einfach wie möglich zu machen.
Gute Bewertungen führen zu größerer Nachfrage. Eine Bewertung kann genauso wertvoll sein wie ein geschriebenes Rewiew Ihrer Anwendung. Die Sterne der Durchschnittsbewertung (1–5) tauchen überall auf, egal ob in Zune, im Marketplace oder auch auf Webseiten von Dritten. Eine gute Bewertung führt damit zu höherem Interesse an Ihrer Anwendung. Die Bitte an die Anwender, die App zu bewerten, sollte sich demnach direkt in höheren Downloadzahlen niederschlagen.
Eine Anwendung aus der anderen heraus bewerben
Sie sollten in der Anwendung einen Ort haben, wo die Benutzer mehr über Ihr Unternehmen oder über Sie, Hilfestellungen und weitere Informationen (z.B. Versionsnummer) erfahren können. An dieser (oder prominenterer) Stelle können Sie auch auf Ihre anderen Anwendungen hinweisen. Verwenden Sie Ihre hübschen Icons. Verwenden Sie Deep Links oder den Launcher MarketplaceDetailsTask. Damit haben Sie einen einfachen Weg, den Benutzer auf Ihre Angebote aufmerksam zu machen.
Wenn Sie es etwas aufwändiger mögen, erstellen Sie eine kleine XML Datei auf Ihrem Webserver mit den Informationen über Ihre Apps. Lesen Sie in der Anwendung diese Datei um die Liste Ihres Angebots zu erstellen. Auf diese Weise müssen Sie nicht alle Ihre Anwendungen nur für die Quervermarktung aktualisieren, wenn Sie eine neue Anwendung veröffentlichen.
Zusammenfassung
Für eine erfolgreiche Anwendung gibt es viel zu tun, auch nachdem die eigentliche Programmierung lange abgeschlossen ist. Sie sollten sich über Ihre Vermarktungsstrategie Gedanken gemacht haben, bevor Sie den „Submit“ Button drücken. Indem Sie eine Community um Ihre Anwendung aufbauen, wird das Zielpublikum wachsen, da Ihre Benutzer die frohe Botschaft über Ihre App weitertragen werden.
Wenn Sie sich die Mühe gemacht haben, eine tolle Anwendung für Windows Phone zu bauen, sollten Sie dafür sorgen, dass diese auch die verdiente Aufmerksamkeit bekommt. Monetarisierung, Vermarktung und Bewertungen sind genau so wichtig wie die Entwicklung der Anwendung selbst.
Das ist der letzte Artikel in der Serie. Ich hoffe, Ihnen hat es genau so viel Spaß gemacht wie mir und meinen Gastautoren. Danke für die Lektüre der Serie und falls Sie es noch nicht getan haben: