Gerade eben habe ich meine zweite Anwendung — Bayern Fan — zur Zertifizierung eingereicht. Falls noch nicht bekannt: Es handelt sich um eine Anwendung für Fans des FC Bayern München mit aktuellen Nachrichten rund um den Verein, Live-Spielständen der Bundesliga, Champions League und des DFB Pokals, Bundesliga Tabelle und einigen weiteren Schmankerln. Einige Funktionen sind auch in diesem YouTube-Video zu sehen.
Mal schauen, ob die Anwendung beim ersten Anlauf die Zertifizierung passieren wird. Nicht ganz sicher bin ich mir beispielsweise, was die Anforderungen rund um Push Notifications sind. Die App MVG Live Client wurde beispielsweise einmal zurückgewiesen, weil ich keinen Hinweis eingebaut hatte, dass die Anwendung auf die Positionsdaten zugreift. Hier muss der Benutzer offensichtlich (und durchaus verständlicherweise) immer die Möglichkeit haben, sich zu entscheiden, ob er der Anwendung den Zugriff erlauben möchte. Was die Push Notifications angeht, könnte ich mir ähnliche Richtlinien vorstellen. Ich habe eine entsprechende Meldung und die Möglichkeit, die Push Notifications auszuschalten, jetzt von vorneherein in Bayern Fan eingebaut — mal schauen, ob das den Anforderungen genügt.
Zurück zur Einreichung: Hier sind die Screenshots, die dann hoffentlich mal im Marketplace zu sehen sein werden.
- Hauptseite
- Aktuelles
- Spielplan
- Spieldetails
- Tabelle
- Allianz Arena Webcam
Anders als MVG Live Client werde ich diese Anwendung nicht kostenlos anbieten. Der Preis für Bayern Fan wird 1,99 EUR betragen. Das hat mehrere Gründe: erstens habe ich durch den im Hintergrund der Anwendung laufenden Server nicht unerhebliche Kosten. Zweitens habe ich den Server nicht wirklich unter Last getestet. Ein Preis für die Anwendung wird hoffentlich zu einem Wachstum der Last führen, welches so langsam ist, dass mir gegebenenfalls die Möglichkeit zur Reaktion bleibt. Und drittens möchte ich eine bezahlte App auch mal ausprobiert haben.
Wenn euch das bisher gesehene gefällt, hinterlasst doch einen Kommentar hier und/oder hier.
Keine Kommentare
Die App ist jetzt endlich im Marketplace. Die Freigabe hat sich doch noch etwas hingezogen, weil der Startbildschirm der App für den Geschmack des Certification Teams zu sehr nach dem Windows Phone Hauptbildschirm aussah. Als ich den gebaut habe, habe ich nicht damit gerechnet, dass Microsoft diesbezüglich empfindlich ist. Der aktuelle Startbildschirm der App hat zwar immer noch Kacheln, aber diese haben eine andere Form und sind anders animiert, als beim Windows Phone Startbildschirm.
Der Zune Link zur Anwendung ist: http://social.zune.net/redirect?type=phoneApp&id=6bbf9463-a94d-e011-854c-00237de2db9e
Feedback ist natürlich mehr als willkommen!